Hm, ich sehe das mal wieder anders. Natürlich ist Spanien der verdiente Weltmeister, denn gegen das spielerisch beste Team (Deutschland) haben sie total dominiert und auch der Sieg gegen die NL war letztendlich verdient. Hat aber wie das ganze Turnier einen faden Beigeschmack auf mich, denn das Siegtor war letztendlich irregulär (nicht das Tor an sich, aber der Abstoß zuvor, den Casillas sehr clever, sehr schnell ausgeführt hat). Und somit ist die WM entschieden worden wie es zu diesem Turnier passt: Es ging nur durch eine Fehlentscheidung oder einen krassen Torwartfehler (zum Glück hatten die Keeper in dem Spiel mal tatsächlich WM-Form) in einem der spielerisch armseligsten Finale seit 1994 (so wie die ganze WM spielerisch das armseligste war, was es bei diesem Turnier in den letzten 48 Jahren gab) und eine Mannschaft, die alle vier KO-Spiele 1:0 gewinnt (davon zweimal durch irreguläre Tore kurz vor Schluss), wird mit insgesamt 8 Toren in 7 Spielen Weltmeister. So gesehen ist Spanien nicht nur der verdiente, sondern auch der logische Weltmeister dieses schwächsten aller WM-Turniere (http://www.grancanariaole.de/der-logisch...m-aller-zeiten/. Im Gegensatz zur Euro 2008, wo die Spanier zudem auch schönen Fußball zeigten, hat mich das aber nicht vom Hocker gerissen und wenn das und nicht das Auftreten der Deutschen (die für mich gegen Spanien wie Bayer damals in Haching aufgetreten sind) die Zukunft des Fußballs ist, dann gute Nacht.
Zum Schluss noch einmal Anerkennung für unseren "Kraken" Wotan, dessen 4:1-Analyse VOR dem Englandspiel für mich DAS Highlight dieser WM war. Leider passte der Argentinien-Tipp dann nicht mehr 100%, aber nicht deswegen habe ich unsere Tippspiel hier auf der Insel nicht gewonnen.